|
Aktuell |
|
 |
|
|
|
|
|
Im Kantonsrat: Interpellationen, Postulate, Motionen, Initiativen:
- 42.07.09 Flugtreibstoffbesteuerung » mehr Infos
- 40.07.03 Investitionsplanung für st.gallische Spitäler
- Parlamentsreform - nach der Verkleinerung des Kantonsrates auf 120 (Kommissionsmitglied Juni 2007)
- Sicherstellung der gentechnikfreien Landwirtschaft (Postulat April 2007) » mehr Infos
- Kantonale Volksinitiative: "Verdoppelung erneuerbarer Energie bis 2020"Initiant und Leiter, Einreichung März 2007 mit über 6000 Unterschriften » mehr Infos
- Energiesparmassnahmen negativer steuerlicher Einfluss auf den Eigenmietwert (Mitmotionär Februar 2007) » mehr Infos
- Salzburger Grenzwerte von 0.06 V/m für Mobilfunkantennen in Liechtenstein, Kanton St. Gallen und Vorarlberg (Interpellation Sept. 2006) » mehr Infos
- Ausbildung von Hausärztinnen und Hausärzten im Kanton St. Gallen (Mitinterpellant, Sept. 2006) » mehr Infos
- „Fördergelder ab 2007 für eine erfolgreiche Energiezukunft“ (Motion, Juni 2006) » mehr Infos
- Vogelgrippe - Vorsorge für Kanton St. Gallen (Sept. 2005) » mehr Infos
- "Energieinstitut Kanton St.Gallen" (Motion/Postulat, Nov. 2004) » mehr Infos
- Können betroffene Mobilfunkantennen-Anwohner bald auf Aufklärung hoffen? (Nov. 2003) » mehr Infos
- Nachhaltiger "Energiespar-Förderfonds" (Nov. 2003)
- Welche Atommülllager-Standorte sind im Kanton St. Gallen noch aktuell? (2003)
- Genügen die kantonalen Klimaschutz-Anstrengungen? (2002)
- Ist die Gemeinde Flawil ein Einzelfall?(2002)
- Neutrale Politische Bildung im Lehrplan der Schule? (2001)
- Spitalliste für den Kanton St. Gallen (2001)
- Aenderung der Ruhegehaltsordnung für Magistratspersonen (2001)
Besuchen Sie auch folgende Seiten:
|
|
|
|
Hier können Sie Bosco Büeler persönlich per E-Mail Fragen stellen. |
|